- Für ein Hundefutter das unseren Hunden gut tut.
- Für mehr Wissen im Bereich Hundefutter Deklaration.
- Für mehr Wissen was unsere Hunde wirklich brauchen.
die Zusammensetzung
die analytischen Bestandteile
Die „Marketing-Angaben“ auf der Verpackung!
Wie sich der Inhalt der Verpackung „zusammen-setzt“. Als „Auflistung“ der Zutaten und deren Analytische Bestandteile.
Die Zutaten sind der Reihenfolge genannt in der sie Mengenmäßig im Futter enthalten sind. Bedeutet: Mais steht an erster Folge -> dann ist Mais auch am Meisten im Futter enthalten
Auch bei einer offenen Deklaration wird mit kleinen Tricks gearbeitet.
Ein Trockenfutter für Erwachsene Hunde, mittelgroß. Nach Außen wird transportiert, dass es sich um Huhn handelt.
Zusammensetzung: Hühnerfrischfleisch (20%), Hühnerprotein (19,5%), Mais (17,5%), Maismehl (17,5%), Reis (5,5%), Sorhumhirse (4%), Hühnerprotein, hydrolysiert (3%), Rübentrockenschnitzel (3%), Lignocellulose (2%), Leinsaat (2%), Geflügelfett (1,3%), ….
Jetzt zu den Fakten!
Wir wissen der Hund ist ein Carnivor (Fleischfresser) und es wäre schon mal nicht schlecht, wenn das im Futter enthalten ist.
Im Besten Fall auch noch überwiegend. Darin sind wir uns einig, oder?!
Ganz genau hinschauen!
- Geflügel
- Geflügelfleisch
- Geflügelmehl
- Geflügelfleischmehl und
- Geflügelprotein.
Worin liegt nun der Unterschied zwischen diesen Begriffen?
Geflügel
Das komplette Geflügeltier! Also auch: Krallen, Schnäbel, Federn, Füße…
Geflügelfleisch
Das Fleisch vom Geflügel! Schon mal „besser“. Gewogen im feuchten Zustand.
Was passiert bei der Zubereitung/Erhitzung? Richtig, das Gewicht nimmt ab. Die Angabe bezieht sich aber auf den feucht gewogenen Zustand. Am Ende ist also weniger Geflügelfleisch drin als vermutet.
Geflügelmehl
Kein Fleisch, sondern Geflügel (siehe Geflügel) nach dem Trocknen!
Geflügelfleischmehl
Im Prinzip wie Geflügelfleisch, allerdings hier im getrockneten (Mehl) Zustand gewogen. Es ist also drin was draufsteht.
Geflügelprotein
Jetzt wird es richtig kreativ: Hier erfahren wir, dass Eiweiss vom Geflügel drin ist. Oft wird auch hierfür wieder auf minderwertige Nebenprodukte vom Geflügel zurückgegriffen wie z.B. Klauen, Federn, Hühnerfüsse, …..
Das Gleiche gilt natürlich auch für Rind, Wild, Ziege, Ente, etc. …